Heinrich Schmid ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe in vierter Generation mit über 200 Standorten in Deutschland und mehr als 6500 Mitarbeitern.

Unsere Niederlassung befindet sich in Kamenz. Wir bieten nicht nur Malerarbeiten an, sondern auch Trockenbau- und Fußbodenarbeiten, Beschichtungen, Brandschutz sowie Schimmelsanierung. Von der Realisierung von Kleinbaustellen bis hin zu komplexen Projekten sind wir für unsere Kunden unterwegs.

Werde ein Heinrich Schmid und bewirb dich bei uns!

Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Quelle: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Quelle: Agentur für Arbeit / Berufenet