Ausbildung bei VELOMAT Messelektronik GmbH in Kamenz

Starte deine Zukunft mit uns!
Wer wir sind – ein Blick hinter die Kulissen

Die VELOMAT Messelektronik GmbH hat ihren Sitz in Kamenz, mitten in Sachsen. Seit unserer Gründung im Jahr 1990 haben wir uns als Spezialist für Sensorik und Messelektronik etabliert. Klingt vielleicht erst einmal kompliziert – aber vereinfacht gesagt entwickeln und bauen wir Technik, die Kräfte, Drehmomente oder Bewegungen messen kann.

Unsere Produkte entstehen hier direkt bei uns im Haus: von der Entwicklung über den Prototyp bis zur Serienfertigung. Das Besondere dabei ist unsere Manufaktur-Mentalität: Wir liefern keine Massenware, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

Diese Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen. Unsere Sensoren und Messsysteme werden in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Energie- und Umwelttechnik sowie im Medizintechnik-Bereich eingesetzt. Oft arbeiten wir an Projekten, die es in dieser Form kein zweites Mal gibt – das macht unseren Job so spannend und abwechslungsreich.

Hinter diesem Erfolg steht ein Team aus erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Facharbeitern und natürlich unseren Auszubildenden. Sie alle tragen dazu bei, dass VELOMAT für Qualität „Made in Germany“ steht.

Warum eine Ausbildung bei VELOMAT?
Eine Ausbildung ist viel mehr als nur der erste Job. Sie ist der Grundstein für deine Zukunft. Deshalb ist es uns wichtig, dass du bei VELOMAT nicht nur Fachwissen lernst, sondern auch Freude an deiner Arbeit hast und dich persönlich weiterentwickeln kannst.

Das erwartet dich bei uns:
• Praxisnähe: Schon früh darfst du selbst Hand anlegen und deine Kenntnisse in echten Projekten einsetzen.
• Abwechslung: Kein Tag ist wie der andere – du arbeitest mit unterschiedlichen Materialien, Aufgaben und Kollegen.
• Familiäre Atmosphäre: Bei uns kennt man sich noch beim Namen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, in dem jeder Einzelne zählt.
• Perspektive: Unsere Azubis haben sehr gute Übernahmechancen. Viele bleiben langfristig bei uns und bauen ihre Karriere auf VELOMAT auf.

Deine Ausbildungsmöglichkeiten

Aktuell bilden wir in zwei Berufen aus: Elektroniker für Geräte und Systeme sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Beide Berufe sind sehr unterschiedlich – aber beide bieten dir spannende Chancen. Neben unseren Ausbildungsangeboten sind wir auch anerkannter Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen: Bautzen in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik. Wenn du dir noch unsicher bist, bieten wir auch Praktika an. So kannst du unverbindlich
reinschnuppern und dir ein Bild von deinem Wunschberuf machen.

Hast du Spaß an Technik? Interessierst du dich für Elektronik, Schaltungen und kleine Bauteile, die Großes bewirken? Dann ist dieser Beruf genau richtig für dich.

Das lernst du bei uns:

• Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Geräten
• Testen von Schaltungen und Bauteilen
• Programmieren, Prüfen und Optimieren von Systemen
• Suchen und Beheben von Fehlern
• Mitarbeit an der Entwicklung neuer Messgeräte

Dein Profil:

• Interesse an Naturwissenschaften und Technik
• Sorgfalt und Genauigkeit
• Freude daran, Probleme zu lösen
• Lust auf praktische Arbeit und handwerkliches Geschick

Deine Perspektive:

Als Elektroniker bei VELOMAT kannst du in der Fertigung, im Prüffeld oder in der Entwicklung arbeiten. Durch unsere Spezialisierung auf individuelle Lösungen bekommst du Einblicke, die du anderswo selten findest. Nach der Ausbildung stehen dir außerdem vielfältige Weiterbildungen offen – zum Beispiel als Techniker oder Meister.

Liebst du Ordnung und Organisation? Hast du Freude daran, Dinge zu strukturieren und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft? Dann könnte Lagerlogistik dein Ding sein.

Das lernst du bei uns:

• Annahme, Kontrolle und Lagerung von Waren
• Organisation von Beständen und Lagerplätzen
• Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Produkten
• Zusammenarbeit mit Produktion und Einkauf

Dein Profil:

• Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
• Freude an körperlicher Bewegung und praktischen Aufgaben
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Interesse an modernen IT-Systemen

Deine Perspektive:

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Produktion und Kunden. Nach der Ausbildung kannst du dich z. B. zur Fachkraft für Lager- und Materialwirtschaft weiterbilden oder sogar den Weg in Richtung Logistikmeister einschlagen.
Die Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein – und bei der VELOMAT Messelektronik GmbH findest du dafür die besten Voraussetzungen: ein familiäres Umfeld, moderne Technik und spannende Aufgaben mit Zukunft. Egal ob als Elektroniker für Geräte und Systeme oder als Fachkraft für
Lagerlogistik – bei uns kannst du deine Talente entfalten und den Grundstein für deine Karriere legen.